House of god

Als junger Assistenzarzt erfuhr ich zufällig, dass die Kassenärztliche Bundesvereinigung Kurse zur Vorbereitung auf das Arbeiten in den USA durchführte. Das fand ich als ehemaliger DDR-Bürger spannend und ich meldete mich sofort in Köln zu so einem Kurs an.

Das ich das dritte amerikanische Staatsexamen hätte machen müssen, störte mich nicht, da unsere Ausbildung hier eigentlich besser ist. Nach Lektüre des Romans “House of God”, welches den Alltag in einem amerikanischen Krankenhaus beschreibt, habe ich mich dann aber dagegen entschieden. Auch weil meine zwei bis drei Assistenzjahre in deutschen Krankenhäusern nicht anerkannt worden wären und mit einem kleinen Kind wäre das alles auch wahrscheinlich gar nicht machbar gewesen. So blieb ich erst einmal hier.

Posts created 13

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Begin typing your search term above and press enter to search. Press ESC to cancel.

Back To Top